Kinder zimmern Fledermäusen ein neues Zuhause

Fledermauskästen

Eine wertvolle Aktion zum Schutz von Fledermäusen, die zu den gefährdetsten Säugetieren Österreichs zählen, haben die Schülerinnen und Schüler der 3b-Klasse der Volksschule Radetzkystraße gestartet: Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Christine Pachtner haben sie insgesamt acht Fledermauskästen gebaut, die den Tieren als neues Zuhause dienen sollen, wenn sie ihre Behausungen durch Sanierungen und Bauarbeiten verloren haben.

Erforderlich ist dies, da Fledermäuse durch Sanierungen und Bauarbeiten oft ihre Quartiere verlieren. Fledermauskästen und Fledermausbretter, die in einer Höhe von 3-5 Metern angebracht werden, werden von spaltenbewohnenden Arten wie Mopsfledermaus, Abendsegler, Bartfledermaus, Mückenfledermaus, Zwergfledermaus u.a. gerne als neue Behausung angenommen. 

Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion der Badener Stadtgärten und der 3b-Volksschulklasse der Volksschule Radetzkystraße wurde am 13. Mai der erste Fledermauskasten fachgerecht auf einer alten Föhre im Weikersdorfer-Park montiert. 

Die übrigen Fledermauskästen werden von der Abteilung Stadtgärten in anderen Parkanlagen montiert.

Bürgermeister Stefan Szirucsek bedankte sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz: „Vielen Dank für euer Engagement zum Schutz unserer Fledermäuse! Ihr könnt stolz darauf sein, mit eurem Engagement vielen bedrohten Tieren ein neues Zuhause geschaffen zu haben.“

Fledermauskästen

24.05.2024