Urkunden als Dankeschön für den fleißigen Einsatz

Als Dankeschön für ihren Einsatz für die bunt blühenden Trockenrasen im Badener Kurpark erhielten Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Pfarrplatz, Radetzkystraße, Uetzgasse sowie der ASO Baden eine Urkunde. Feierlich überreicht wurde diese von Stadtrat Michael Capek, Stadtgartendirektor Andreas Kastinger, Bildungsreferatsleiter Otto Wolkerstorfer sowie Melanie Frauendienst vom Landschaftspflegeverein. 

Bei der Trockenrasenpflege setzten sich die Kids selbst für die artenreichen Trockenrasen in ihrer Heimatstadt Baden ein, im Rahmen derer sie unter der fachkundigen Anleitung von Naturpädagoginnen und Naturpädagogen des Landschaftspflegevereines fleißig Büsche schnitten, um wieder mehr Platz für die biologisch wertvollen Trockenlebensräume zu schaffen. Seltene und faszinierende Arten wie Smaragdeidechse, Große Kuhschelle und Segelfalter profitieren von dieser Aktion und finden nun auch in Zukunft einen Lebensraum vor. 

Die Schul-Pflegetermine finden in Kooperation von Stadtgärten Baden, Stadtgemeinde Baden und Landschaftspflegeverein statt. Die Aktivitäten werden von der Stadtgemeinde Baden finanziell unterstützt. Alle Beteiligten sind ein wichtiger Teil der Netzwerk Natur Region – unter diesem Namen baut der Landschaftspflegeverein ein Netzwerk an Menschen für ein Netzwerk an Naturflächen auf, an dem sich bereits 25 Gemeinden und zahlreiche Vereine, Schulen, Landwirtinnen und Landwirte sowie Unternehmen der Region Thermenlinie-Wiener Becken beteiligen.

  • 20240517_Urkunden%c3%bcbergabe_Trockenrasenpflege_foto_c.kollerics_1_
  • 20240517_Urkunden%c3%bcbergabe_Trockenrasenpflege_foto_c.kollerics_10_
  • 20240517_Urkunden%c3%bcbergabe_Trockenrasenpflege_foto_c.kollerics_13_
  • 20240517_Urkunden%c3%bcbergabe_Trockenrasenpflege_foto_c.kollerics_3_
  • 20240517_Urkunden%c3%bcbergabe_Trockenrasenpflege_foto_c.kollerics_5_
  • 20240517_Urkunden%c3%bcbergabe_Trockenrasenpflege_foto_c.kollerics_8_
  • 20240517_Urkunden%c3%bcbergabe_Trockenrasenpflege_foto_c.kollerics_9_