4. Repair-Cafè in Baden

Das Repair- und Erklär-Cafè in Baden geht in die vierte Runde. Es öffnet am Samstag, den 12. Oktober 2024 von 9-13 Uhr im Pfadfinderheim, Marchetstraße 7, seine Türen. Es können defekte Klein- und Elektrogeräte, die eine Person alleine tragen kann, mitgebracht und mit Unterstützung repariert werden. Das Repair- und Erklär-Café Baden ist eine temporäre Selbsthilfewerkstatt im Pfadfinderheim Baden zur Reparatur defekter Alltags- und Gebrauchsgegenstände mit kleinem Verpflegungsangebot in Form von Kaffee und Kuchen. Zusätzlich dazu gibt es auch die Möglichkeit sich die Bedienung von Handy, Tablet, Laptop & Co erklären zu lassen. 

Umgesetzt wird das Repair- und Erklär-Café in Kooperation mit dem Land Niederösterreich, dem Abfallverband Baden (GVA), den NÖ Umweltverbänden, den Pfadfindern Baden, dem Weltladen Baden und dem Backhaus Annamühle.


4. Repair- und Erklär-Cafè

Besondere Highlights:

Wir haben mit Eva Orban eine Brillen- Expertin vor Ort, die kleine Reparaturen durchführt und Tipps und Tricks zu Reinigung und Handhabung  der Brille gibt.

Ein Messerschleifer sorgt für scharfe Kanten und den richtigen Schliff bei Messern und Scheren.

Was darf ich mitbringen?

Repariere unter Anleitung alle Klein- und Elektrogeräte, die eine Person alleine tragen kann oder hole dir beim Erklär-Cafè Hilfe für Handy, Tablet, Laptop & Co.

  • Küchengeräte (Stabmixer, Toaster, etc.)
  • Haushaltsgeräte (Bügeleisen, Staubsauger, etc.)
  • Elektrogeräte wie Handy, Tablet etc.
  • Fahrräder
  • Messer zum Schleifen
  • Brillen

Wann und wo findet das Repair- und Erklär-Cafè statt?

Sa. 12. Oktober 2024 von 9 bis 13 Uhr, Anmeldung vor Ort bis 12 Uhr
Pfadfinderheim Baden, Marchetstraße 7, 2500 Baden



Heimwerker Held*innen gesucht!

Wenn du uns beim Repair- oder Erklär-Cafè unterstützen möchtest, freuen wir uns über jede helfende Hand! Melde dich unter energiereferat@baden.gv.at oder +43 2252/86800–233 an.


Weitere Informationen:
Klima- und Energiereferat der Stadtgemeinde Baden
+43 2252/86800–233, energiereferat@baden.gv.at



01.06.2026