Planet Care - das Nachhaltigkeitsfestival

Planet Care - Das Nachhaltigkeitsfestival

Planet Care - Das Nachhaltigkeitsfestival ©HSG Events

Am 24. und 25. Mai wird Badens Innenstadt zur Bühne für spannende Ideen, einzigartige Lösungen und innovative Produkte rund ums Thema Nachhaltigkeit. Bei „Planet Care“ stellen sich knapp 60 Unternehmen aus der Region, aber auch überregionale und internationale Organisationen, Start-Ups, NGOs und Vertreter*innen aus der Wissenschaft vor und zeigen ihren Weg in eine nachhaltige Zukunft. Dabei geht es nicht nur um Themen wie saubere Energie und nachhaltiger Konsum, sondern um alle 17 SDGs, also die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung mit vielen sozialen Komponenten. Es werden spannende Info-Stationen und vielseitiges Angebot zum Mitmachen und Diskutieren geboten.

Neben den zahlreichen Ständen in der Innenstadt, erläutern international anerkannte Expert*innen, Wissenschaftler*innen, Ökolog*innen und Unternehmer*innen Entwicklungen, zeigen im Rahmen von Vorträgen und Diskussionen Trends auf und informieren zu unterschiedlichen Themenbereichen. Zudem werden für Besucher*innen jeden Alters nachmittags spannende Workshops geboten.

Initiator der veranstaltenden Agentur HSG Events Nicolas Hold: „Planet Care – Das Nachhaltigkeitsfestival ist die Weiterentwicklung der Klimameile, die in den letzten Jahren schon sehr erfolgreich in Baden stattgefunden hat. Unser Ziel ist es, uns in den nächsten Jahren zu DEM Festival in diesem Bereich in Österreich zu etablieren, Wissen zu vermitteln und gleichzeitig zu zeigen, wie originell und kurzweilig die Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Thema sein kann. Für eine Zukunft, die gerecht, lebenswert und nachhaltig ist.“

Dominik Gschiegl, Geschäftsführer von HSG Events, zum Festival: „Wir freuen uns auf dieses tolle Projekt, welches wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Baden umsetzen dürfen. Ein besonderer Dank gilt auch der Sparkasse Baden, die Planet Care unterstützt und vor Ort als Aussteller mit dabei ist und zum Thema Green Finance informiert.“

Bürgermeister der Stadt Baden, Stefan Szirucsek: „Die Badener Klimameile wird zu Planet Care. Die Vereinten Nationen haben 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung definiert, die Wachstum fördern, Ungleichheiten beseitigen und natürliche Ressourcen schützen sollen. Das Nachhaltigkeitsfestival Planet Care vermittelt die lokale und regionale Dimension der einzelnen Entwicklungsziele. Der Schutz unseres Planeten geht uns alle an und er beginnt vor der eigenen Haustür.“

Vizebürgermeisterin, Helga Krismer: „Ich freue mich sehr über die Weiterentwicklung der Klimameile Baden zu Planet Care. Damit können noch mehr Themenbereiche abgedeckt werden und ein Wachstum des Festivals wird ermöglicht. So kann sich in Zukunft in der wunderschönen Stadt Baden DAS Leitfestival zum Thema Nachhaltigkeit in Österreich etablieren.

 Gerfried Koch, Leiter des Energiereferats Baden zur Kooperation mit der Stadt: „Die Klimamodellregion Baden hat in den letzten 12 Jahren den Boden für Nachhaltigkeit und damit auch für dieses einzigartige, neue Festival in Österreich aufbereitet. In enger Kooperation mit dem Veranstalter HSG wird Baden zum Zentrum für Zukunftsthemen. Besucher*innen, Aussteller*innen, Akteur*innen im Klimaschutz und Expert*innen kommen zum Austausch nach Baden. Sei auch du dabei und misch dich ein!“ 

Selbstverständlich lebt „Planet Care – Das Nachhaltigkeitsfestival“ ökologische, soziale, ökonomische und kulturelle Nachhaltigkeit durch und durch. Das heißt von der Idee über Umsetzung bis hin zum Abbau wird alles dafür getan, Ressourcen, Abfall und Emissionen einzusparen. Regionale Kreisläufe werden gestützt und ein faires Miteinander praktiziert. HSG Events ist als Veranstalter auch mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Green Events zertifiziert und für seine nachhaltige Arbeit bereits mehrfach ausgezeichnet.



Links
Website: www.planet-care.at
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61557619475253
Instagram: https://www.instagram.com/planet.care.festival/


In Kooperation mit

Baden bei Wien

KEM



Pressekontakt
Hannah Fischer
0660/3648506
h.fischer@hsg-events.at

07.05.2024