Badener Solarkataster Wie viel Sonnenenergie liefert mein Dach?

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Energie und Klima_Solarkataster-150630-Foto-Johann-Fimberger-BZ

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wurden die Ergebnisse der Badener Sonnenkraft-Potenzial-Analyse präsentiert. Baden ist die einzige Gemeinde in Niederösterreich, die für dieses Tool sofort eine Web-GIS Applikation erstellt hat.  Zu finden unter: http://gis.stadtgemeinde-baden.at/ (im Ordner Energie und Umwelt)

Dieses Serviceangebot wird auch bereits von den BürgerInnen gut genutzt. So kann sich jeder Badener Hausbesitzer sofort im Internet ein erstes Bild über die Möglichkeiten auf seinem Hausdach machen.

Im Solar-Gis kann jeder ganz einfach nach seinem Haus suchen, bekommt die Quadratmeter der geeigneten Flächen und die Info, wieviel Sonnenstrom sein Dach jährlich produzieren würde. Die Karten können ausgedruckt werden, und sind eine gute Grundlage für weitere Detailberatungen im Energiereferat oder bei Solarplanern.

Mit diesem Tool  ist Baden wieder einmal Vorreiter unter den NÖ Gemeinden.

Im Rahmen der Informationsveranstaltung  am 30. Juni 2015 wurde nicht nur dieses Tool präsentiert, sondern auch ausführlich über die Errichtung von PV- und Solaranlagen, die Bedeutung einer individuellen Beratung und Planung sowie über Fördermöglichkeiten informiert.

Die Ausführungen der Vortragenden können hier nachgelesen werden.

    Vortrag Energie- und Umweltberatung NÖ
    Vortrag EVN
    Vortrag Klima- und Energiereferat - Fördermöglichkeiten
    Vortrag Nikko-PV
    Vortrag Wien Energie

Weitere Informationen:

Klima- und Energiereferat der Stadtgemeinde Baden
Rathaus, Hauptplatz 1, 2500 Baden
Tel.: +43 2252/86800-235 ,energiereferat@baden.gv.at

13.11.2019