Der Typ ist gefragt! - "Laden beim Baden" Neue Typ2 Elektro-Fahrzeug Ladestelle am Brusattiplatz Baden

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Energie und Klima_E-Car-Tanken-Typ2-Stecker

Foto: everynear ©everynear

Die Stadtgemeinde Baden stellt mit Beginn des Jahres eine weitere Lademöglichkeit für moderne Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Diese ENIO Ladestelle entspricht der neuen europäischen Norm mit dem Typ2 Stecker.

So kann, während man als NutzerIn des E-Fahrzeugs in der Römertherme relaxt und damit seine "eigene Batterie auflädt" auch das E-Fahrzeug wieder voll Energie "betankt" werden. Laden beim Baden eben.

Die Nutzung der Ladestelle kostet, trotz der hohen Leistung (11kW) nur 75 cent je angefangener halben Stunde.

Ladekarten zur Nutzung der Ladestelle sind im internet unter http://www.just-plug.eu/anmelden/ erhältlich.

Der Ladepunkt wurde durch Firma everynear in Zusammenarbeit mit Enio errichtet und in die bestehende Ladestelle integriert. Der bestehende Ladepunkt für CEE (mit Adapter auch für Schukostecker) bleibt erhalten.

Energie und Klima_E-Car-Tanken-Ladestelle-Baden-Detail - ©everynear Zur Technik: Vor einiger Zeit hat die EU eine neue Norm für den Stecker von Elektrofahrzeugen beschlossen. Es hat ein wenig gedauert, aber mittlerweile beginnt sich diese Steckertype, der sogenannte Typ2 bei neu entwickelten Fahrzeugen wie z.B. dem ZOE oder dem Tesla-S durchzusetzen. Damit werden entsprechende Ladestellen benötigt.

Das Steckersystem hat gegenüber bisherigen Steckern einige Vorteile. Im Gegensatz zu herkömmlichen  Steckern kann über diesen Stecker mit unterschiedlichen Leistungen geladen werden.

Weitere Vorteile liegen im Bereich der Sicherheit: Die gesamte Verbindung zwischen Fahrzeug und Ladestelle wird vor dem Einschalten des Ladestromes über einen schwachen Prüfstrom geprüft. Damit wird z.B. eine Beschädigung des Kabels erkannt bevor es für BenutzerInnen gefährlich werden kann.

Bis zum Sommer wird für diese E-Ladestelle auch die Möglichkeit bestehen, sich über international standardisierte Zahlungsmethoden für Elektromobile anzumelden.  

13.11.2019