FAIRE-Badener-Osterschokolade der Stadtgemeinde Baden

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

FAIRE-Osterschokolade

Die Badener-FAIRE erstrahlt zum zweiten Mal in einer fröhlichen Osterbanderole. Somit kann das Osternest zusätzlich versüßt werden. In Kooperation mit der Firma Zotter wird eine Edelbitter-Schokolade mit Biotraubensaftgelee vom Bio-Weingut Bernhard Ceidl aus Baden exklusiv für die Stadtgemeinde Baden produziert.

Die FAIRE-Badener Osterschokolade ist im Weltladen Baden sowie im Arnulf-Rainer Museum erhältlich. Nach einem Museumsbesuch kann man sich daher auch gleich noch eine süße Stärkung holen. 

Das FAIRTRADE-Team Baden setzt jährlich neue Akzente und schafft damit Bewusstsein für das globale Thema FAIRER Handel. So auch mit der FAIREN Badener Osterschokolade, welche die Firma Zotter nur für Baden produziert.

Die Stadtgemeinde Baden ist seit 2009 eine FAIRTRADE-Gemeinde und unterstützt in vielen Bereichen fair gehandelte Produkte. Soziales Engagement, Fairness, Regionalität und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum der Umsetzung des FAIRTRADE-Gedankens. Die Umsetzung dieses neuen Schokoladenprojekts erfolgte in bewährter Kooperation mit dem FAIRTRADE-Partner Weltladen Baden. 

Weitere Informationen unter:
Klima- und Energiereferat der Stadtgemeinde Baden,
Tel.: +43 2252/86800-233
energiereferat@baden.gv.at

18.03.2021