FAIRTRADE-Cocktails und Summer-Feeling in Baden

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für FAIRTRADE-Cocktails und Summer-Feeling in Baden

Foto Energiereferat: Dr. Gerfried Koch, Mag. Gerti Jaksch-Fliegenschnee, Harald Gölles, Erwin Kerschbaumer, Vizebürgermeisterin Dr. Helga Krismer,

Die FAIRTRADE-Stadt Baden überrascht immer wieder mit ungewöhnlichen Aktionen. Am gestrigen Hochsommertag wurden im Strandbad Baden faire Cocktails gemixt. Die Badegäste genossen die Drinks aus FAIRTRADE-Produkten, vom Rum bis zum Mangosaft. Der Reinerlös dieser ungewöhnlichen Aktion geht an das Projekt PREDA, das sich für Straßenkinder auf den Philippinen einsetzt. Ermöglicht wurde der sonnige Event durch die gute Kooperation zwischen dem Weltladen Baden, der Milchtrinkhalle von Erwin Kerschbaumer, dem Strandbad Baden und dem Energiereferat der Stadt.

FAIRTRADE ist völkerverbindend, umweltschonend und über die Grenzen nachhaltig. Baden ist seit 2009 eine FAIRTRADE-Gemeinde und unterstützt in vielen Bereichen fair gehandelte Produkte. Soziales Engagement, Fairness, Regionalität und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum der Umsetzung des FAIRTRADE-Gedankens.

Energie und Klima_Aktion-FAIRTRADE-Cocktails_Baden_2_Foto_EnergiereferatVizebürgermeisterin Dr. Helga Krismer als FAIRTRADE-Beauftragte der Stadt: „Sympathische Aktionen wie diese, an coolen Orten wie hier im Strand, und mit überzeugten Partnern aus der Wirtschaft und Verwaltung machen die FAIRTRADE-Arbeit in Baden aus. Danke für das gute Miteinander."

Das Energiereferat koordiniert seit 9 Jahren die FAIRTRADE-Angelegenheiten der FAIRTRADE-Stadt Baden. Eine zentrale Aufgabe ist das Wecken von Bewusstsein für die faire Produktion und den fairen Handel. Dies beginnt in den Volksschulen und endet an der Cocktailbar am Badener Sandstrand.

Energie und Klima_DSC_0326FAIRTRADE ist auch eine von vielen Antworten auf die Herausforderungen der Klimakrise. Die Anpassung der Landwirtschaft an das sich verändernde Klima ist mit viel Aufwand und oft auch hohen Kosten verbunden. Mit stabilen Mindestpreisen und der zusätzlichen FAIRTRADE-Prämie schafft fairer Handel bei den Produzenten und bäuerlichen Familien verbesserte ökonomische Grundlagen.

Weitere Informationen unter:

Klima- und Energiereferat der Stadtgemeinde Baden
Tel.: +43 2252/86800-233, energiereferat@baden.gv.at

29.11.2019