FAIR BIKE TOUR- Mit dem Fahrrad für Menschenrechte und den fairen Handel durch Niederösterreich

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

FAIRbikeTour

Von 1. bis 12. Juni radelt Thomas Wackerlig für FAIRTRADE Österreich durch FAIRTRADE-Gemeinden in Niederösterreich – für Menschenrechte und den fairen Handel. Setzen wir gemeinsam ein Zeichen! Zwischenstopp der FAIR BIKE TOUR in Baden ist am 2. Juni um 09:00 Uhr am Hauptplatz. 

Mit einer Radtour der besonderen Art macht FAIRTRADE in Niederösterreich auf die Bedeutung des fairen Handels und die Menschenrechte aufmerksam: Während heute Produkte oft lange und CO2reiche Transportwege hinter sich haben, ist die Tour quasi klimaneutral: Mit einem E-Lastenfahrrad vom Radland NÖ besucht FAIRTRADE-Gemeindeberater Thomas Wackerlig 32 der insgesamt 96 FAIRTRADE-Gemeinden im Bundesland. Diese teilen die Vision von lokalem Engagement und globaler Verantwortung und setzen sich als FAIRTRADE-Gemeinden für den fairen Handel ein. Die FAIRTRADE-Gemeinde Baden macht bei der FAIR BIKE TOUR mit und informiert Bürgerinnen und Bürger über Aktivitäten in unserer Gemeinde.

Neben FAIRTRADE-Bio-Schokolade hat Thomas Wackerlig eine wichtige Botschaft mit im Gepäck: nämlich die Forderung nach einem effektiven Schutz der Menschenrechte entlang globaler Lieferketten. Denn Menschenrechte sollten bei jedem Produktions- und Transportschritt gelten, oft beginnend im Anbau im Globalen Süden. Dafür setzen wir uns auch bei FAIRTRADE ein, denn eine wesentliche Grundlage für wirksamen Menschenrechtsschutz sind existenzsichernde Einkommen. Dabei ist auch die Politik gefordert. Bei allen Stationen der Radtour kann die Petition „Menschenrechte brauchen Gesetze. Damit Lieferketten nicht verletzen“ unterzeichnet werden. Die Initiative wird von einem zivilgesellschaftlichen Bündnis getragen, das sich für die Schaffung verbindlicher Regeln für Unternehmensverantwortung zur Achtung der Menschenrechte und Umwelt einsetzt. Mehr Infos gibt es unter: nesove.at/menschenrechte-brauchen-gesetze.

Hinkommen, informieren und mitmachen

In Kooperation mit dem Land Niederösterreich startet die Tour am Dienstag 1. Juni und macht am  Mittwoch den 2. Juni um 09:00 Uhr halt am Hauptplatz in Baden.  Hier wird es die Möglichkeit geben, die Petition zu unterzeichnen, sich über die Arbeit von FAIRTRADE zu informieren sowie mehr über die aktuellen Aktivitäten in der FAIRTRADE-Stadt Baden zu erfahren.

Außerdem wird bei der Tour auch über die SDGs (Globale UN Nachhaltigkeitsziele) informiert: Das Land Niederösterreich unterstützt gemeinsam mit Klimabündnis NÖ, Südwind NÖ, FAIRTRADE Österreich und der Stadtgemeinde Baden die SDGs. Die NÖ Landesinitiative https://gleichwandeln.at/ arbeitet kontinuierlich daran, die SDGs in Niederösterreich sichtbar zu machen. Schwerpunkte für dieses Jahr sind dabei Gleichstellung und Klimaschutz. Denn Geschlechtergleichheit kann Armut reduzieren, für mehr Gerechtigkeit sorgen und eine nachhaltige Entwicklung fördern, weltweit wie auch hier bei uns in Niederösterreich.


Bei allen Zwischenstopps der Tour werden selbstverständlich die geltenden Covid 19 - Sicherheitsbestimmungen genau eingehalten. Untenstehend finden Sie den Plan der FAIR BIKE TOUR zum Download. 


Rückfragehinweis:

Thomas Wackerlig

FAIRTRADE Gemeinden

für Niederösterreich und Burgenland

Mobil: +43 664 52 67 466

E-Mail: thomas.wackerlig@fairtrade.at

https://www.fairtrade-gemeinden.at/

FAIR BIKE TOUR-Plan Juni 2021 (57 KB) - .PDF

27.05.2021