Fairer Handel, Faire Produkte - Faire Bildungsarbeit Teil 2

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Energie und Klima_FT-Beachflag

Baden ist seit 2009 „FAIRTRADE Gemeinde" und setzt sich besonders im Bereich der Bewusstseinsbildung für die Verbreitung der Grundsätze des fairen Handels ein.  In Kooperation mit dem Weltladen Baden wurde die Initiative „FAIRTRADE-Bildungsarbeit" ins Leben gerufen.

Zielsetzung der FAIRTRADE-Bildungsarbeit ist es, Badener Schülerinnen und Schülern die Grundlagen und die Sinnhaftigkeit des fairen Handels zu vermitteln. In lebendig gestalteten Workshops können eine Vielfalt von Fragen und Themen wie z.B. fairer, biologischer Anbau, faire Produktions- und Handelsbedingungen in Abstimmung mit dem Unterrichtsfach oder fächerübergreifend behandelt werden.

Seit dem Start der Aktion haben rund 4.000 Kinder und Jugendliche an Workshops teilgenommen. Da der Grundstein für das Konsumverhalten erwachsener Menschen erfahrungsgemäß schon in der Kindheit gelegt wird, sind diese Workshops von großer Bedeutung. Die FAIRTRADE-Workshops werden zur Gänze von der FAIRTRADE-Stadt Baden finanziert.

Weitere Informationen:
Weltladen Baden
Tel. 02252-45236
info@weltladen-baden.at
http://www.weltlaeden.at/de/baden.html

13.11.2019