Freizeit (Freizeit) - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019|

Blick auf die Stadt von einem Balkon aus

Baden ist DIE Kulturstadt direkt vor den Toren Wiens, deren Ruf weit über die Grenzen Österreichs hinaus reicht. Musikgenie Ludwig van Beethoven hat größte Teile seiner
9. Symphonie in Baden geschrieben und fertiggestellt. Wolfgang Amadeus Mozart verfasste seine Motette in D-Dur „Ave verum corpus“ in Baden und brachte diese in der Stadtpfarrkirche zur Uraufführung.

Nicht zuletzt aufgrund ihres Rufes als Kulturstadt war und ist Baden ein Treffpunkt herausragender Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Das dadurch entstandene Flair macht die Stadt zu einem einzigartigen Ort der Begegnung!

Kulturplattform Baden: www.badeninkultur.eu

Instagram

Facebook

Veranstaltungen

  Presse, Kultur

Gruppenbild

Familienmusik im Haus der Kunst

Zur Familienmusik luden die Jungen Musikfreunde Baden ins Haus der Kunst ein. Beim letzten Konzert des... mehr...

  Presse, Kultur

die Künstlerin Monika Schadler mit GR HR Dr. Ernst Schebesta.

Farbhorizonte

Farbhorizonte lautet der Titel der Ausstellung von Monika Schadler im Theater am Steg, die von GR HR... mehr...

  Presse, Kultur

Kirchenkonzert

Herbstkonzert der Musikfreunde Baden

Mit ihrem Herbstkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Stephan begeisterten die Musikfreunde Baden ihr Publikum,... mehr...

  Presse, Kultur

Die Mitglieder von Pentabrass mit u. a. Bürgermeister Stefan Szirucsek, Erna Koprax und StR Herbert Dopplinger.

PENTABRASS begeistern beim Jubiläumskonzert

Mit einem „Best of Penta“ feierte das Blechbläser-Ensemble Pentabrass sein 30-jähriges Bestehen... mehr...

  Presse, Kultur

Pointe

Faszinierender Reigen junger Kunst

Mit „Pointe“, dem Festival der jungen Kunst, luden Lukas Hofmann und Fabienne Mühlbacher... mehr...

  Presse, Kultur

Gruppenbild

Dr. Ulrike Scholda ausgezeichnet

Mit der Medaille um die Verdienste um das Archivwesen in Niederösterreich wurde kürzlich die Leiterin... mehr...

  Presse, Kultur

Gruppenbild

Kultur-Anerkennungspreis für Mag. Gabriele Proy

Kürzlich überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Festspielhaus St. Pölten die Kulturpreise... mehr...

  Presse, Kultur

Gruppenbild

„Querschnitt“ im Haus der Kunst

Im Haus der Kunst am Kaiser Franz-Ring 7 ist noch bis zum 13. November die Ausstellung „Querschnitt“... mehr...

  Presse, Kultur

MGV

Musikalisch in den Herbst

Zum Herbstkonzert lud der Badener Männergesangsverein in den Veranstaltungssaal der Volksbank Baden ein.... mehr...

  Presse, Kultur

Dalbergia

Musikalische Zeitreise

„Wer ist Franz Sedlacek?“ - diese Frage beantwortete das Dalbergia-Trio im Rahmen einer spannenden... mehr...

|< | < | 1| 2 | 3| 4| 5| 6| 7| > | >|