Freizeit (Freizeit) - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019|

Blick auf die Stadt von einem Balkon aus

Baden ist DIE Kulturstadt direkt vor den Toren Wiens, deren Ruf weit über die Grenzen Österreichs hinaus reicht. Musikgenie Ludwig van Beethoven hat größte Teile seiner
9. Symphonie in Baden geschrieben und fertiggestellt. Wolfgang Amadeus Mozart verfasste seine Motette in D-Dur „Ave verum corpus“ in Baden und brachte diese in der Stadtpfarrkirche zur Uraufführung.

Nicht zuletzt aufgrund ihres Rufes als Kulturstadt war und ist Baden ein Treffpunkt herausragender Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Das dadurch entstandene Flair macht die Stadt zu einem einzigartigen Ort der Begegnung!

Kulturplattform Baden: www.badeninkultur.eu

Instagram

Facebook

Veranstaltungen

  Presse, Kultur

Fotoausstellung

Fotokunst von Wolfgang Schmidt im Haus der Kunst

Der Fotokünstler Wolfgang Schmidt widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung „aerial.pictoral.experimental.sensual“... mehr...

  Presse, Kultur

Gruppenbild

Natalia Ushakova im Künstlergespräch mit August Breininger

Opernsängerin Natalia Ushakova war diesmal der Gast von August Breininger, der viermal im Jahr zu seinen... mehr...

  Presse, Kultur

Gruppenbild

Familienkonzert der Musikfreunde Baden

Das Orchester der Musikfreunde Baden lud kürzlich nach zweijähriger Pause zum Schul- und Familienkonzert... mehr...

  Presse, Kultur

Plakat

Einladung zur Präsentation der Studie „Zentrum für Kultur und feministische Forschung“

Am 27. März um 19 Uhr lädt die Stadt zur öffentlichen Präsentation der bei Felizitas Thun-Hohenstein... mehr...

  Presse, Kultur

Gruppenbild

Einzeller – Gertraud Klemm lud zur Lesung

Zur vielbeachteten Lesung aus ihrem neuesten Roman „Einzeller“ lud Kulturpreisträgerin Gertraud... mehr...

  Presse, Kultur

Gruppenbild in einer Kapelle

Kunstprojekt in der Magdalenenkapelle

Die Magdalenenkapelle im Herzen des Heiligenkreuzerhofes wurde im 14. Jahrhundert errichtet und 1573... mehr...

  Presse, Kultur

v.l.nr.: Renate Samek, Toni Habres und Stadträtin Angela Stöckl-Wolkerstorfer

Frühlingsimpressionen in Acryl und Aquarell

Am vergangenen Donnerstag lud Renate Samek zur Vernissage in die Hauervinothek am Brusattiplatz. Die... mehr...

  Presse, Kultur

Gruppenbild

Christina Baader zeigt „Stimmen sehen“ im Haus der Kunst

Noch bis zum 26. Februar ist die Ausstellung „Stimmen sehen“ von Christina Baader im Haus... mehr...

  Presse, Kultur

Gruppenbild

Swingender Nachmittag im Künstlerheim

Der bekannte Wiener Schlagzeuger und Vibraphonist Martin Breinschmid sorgte kürzlich im Hilde Wagener... mehr...

  Presse, Kultur

Gruppenbild

Begeisternde Akkordeon-Kunst

Der junge Akkordeon-Künstler Nikola Djoric, der als Solist und Kammermusiker bereits auf vielen bedeutenden... mehr...

|< | < | 2| 3| 4| 5| 6| 7 | 8| > | >|