Baden die Nr. 1 unter den Energievorbildgemeinden in NÖ Energie-Vorzeigestadt Baden erhält im europäischen e5-Programm das vierte "e"

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Energie und Klima_e5-Auszeichnung-2014

v.l.n.r.: DI Josef Plank, Dr. Gerfried Koch, Vizebürgermeisterin Dr. Helga Krismer, Bürgermeister KR Kurt Staska, DI Monika Panek, Dr. Herbert Greisberger Foto: Ramberger

Baden, 4.12.2014: Bürgermeister KR Kurt Staska, Vizebürgermeisterin Dr. Helga Krismer und das Badener e5-Team erhielten für die Energie-Vorzeigestadt Baden im Rahmen der Veranstaltung „Energiepreis für Baden" das vierte „e". Was für Feinschmeckerlokale die Haube, für Hotels der Stern, das ist für energieeffiziente Gemeinden das „e". Im europaweiten e5-Programm werden energieeffiziente Gemeinden hinsichtlich ihres Engagements für Klimaschutz und Energie bewertet und geprüft. Die Energieeffizienz der Gemeinden wird mit bis zu 5 „e"s ausgezeichnet.

 

 


Energie und Klima_141204-e5Auszeichung-groe-Gruppe
Foto: Sattra

Im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung im Cinema Paradiso betonte Festredner DI Josef Plank, Präsident des Verbands der Erneuerbaren Energie Österreich, die wichtige Rolle der Gemeinden im Klimaschutz und in der Abkehr von fossilen Rohstoffen. „Veränderungen passieren nicht auf großen Klimakonferenzen wie derzeit in Lima, sondern vor Ort in den aktiven Gemeinden". Bürgermeister Kurt Staska stellte klar, dass die Teilnahme am e5-Programm kein Spazierweg ist und dass der Erfolg der letzten Jahre nur durch ein gut zusammenspielendes e5-Team zu ermöglichen war. Die politische e5-Beauftragte Vizebürgermeisterin Helga Krismer bedankte sich beim e5-Team für die hervorragende Arbeit der letzten Jahre und bei der Niederösterreichischen Energie- und Umweltagentur für die intensive Betreuung im Programm. „ Wir spielen jetzt in der Champions League und ich bin sicher auch da fünfte „e" wird machbar sein". - Wann das sein wird, hat Krismer nicht verraten.


Das von den Kabarettisten Oliver Hochkofler und Imo Trojan speziell für Baden geschriebene Programm präsentierte die Energiestadt Baden und die „e5-Teamspieler" in pointiert launiger Weise. Beim abschließenden Bio-Buffet wurde das vierte „e" mit vielen energiebegeisterten Freund und Partnern entsprechend gefeiert.


Energie und Klima_141204-e5-Auszeichnung-Kabarettisten
Die Kabarettisten: Oliver Hochkofler und Imo Trojan Foto: Sattra

e5-Gemeinden auf dem Prüfstand


Die Energieeffizienz der e5-Gemeinden wird in regelmäßigen Abständen im Auditverfahren einer Prüfung unterzogen. Das Prinzip der Bewertung ist es, die Möglichkeiten einer Gemeinde aufzuzeigen und anschließend in Relation dazu den Grad der Umsetzung zu bewerten.


Bereits beim ersten Audit 2012 schaffte Baden aus dem Stand heraus eine 56%ige Umsetzungsrate und holte sich dafür drei von insgesamt fünf „e"s.


Im Auditverfahren 2014 konnte das Ergebnis von 2012 noch getoppt werden. Baden erreichte 295 von maximal möglichen 437 Punkten. Das ergibt eine Umsetzungsrate von 68 %. Mit diesem Spitzenwert ist Baden die klare Nummer 1 unter den derzeit elf e5-Gemeinden in Niederösterreich.


13.11.2019