Beethovenhaus Baden, Kaiserhaus, Rollettmuseum und Puppen- und Spielzeugmuseum Baden ab 20. Mai geöffnet!

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

PuppenmuseumBaden_01Nach der Corona bedingten Schließung öffnen das Beethovenhaus Baden, das Kaiserhaus, das Rollettmuseum und das Puppenmuseum Baden am 20. Mai wieder. Alle Häuser der Museen Baden werden zu den gewohnten Öffnungszeiten zugänglich sein.

 "Mit der Lockerung der Beschränkungen haben seit 20. Mai auch die Badener Museen und damit der erste Baustein des Badener kulturellen Lebens wieder geöffnet. Besonders in der Ausstellung im Kaiserhaus zum Thema MYTHOS LUDWIG VAN gibt es im Beethovenjahr viel Interessantes zu entdecken.", freut sich Bürgermeister Stefan Szirucsek.

 Zu den Museen

Beethoven in Baden
Im Jahr 2020 steht ganz Baden im Zeichen des berühmten Komponisten, der regelmäßig in Baden kurte. Im Kaiserhaus Baden läuft derzeit die große Beethoven-Ausstellung MYTHOS LUDWIG VAN. Die biedermeierlichen Wohnräume des Beethovenhauses Baden geben einen Einblick in das Leben und Umfeld des Komponisten in der Stadt Baden. 

Neue Ausstellung „Beethoven in Baden“ im Rollettmuseum
Mit zahlreichen Objekten, Dokumenten und Bildern berichtet die Sonderschau im Rollettmuseum über die Beethoven-Feiern und Gedenkstätten des Komponisten in Baden. Außerdem sind der Abguss der Lebendmaske, der Abdruck von Friedrich Nietzsches Gedicht „Beethovens Tod“, ein Faksimile von Beethovens Stammbuch sowie seines Heiligenstädter Testaments ausgestellt.

Gesundheit steht an erster Stelle
Ulrike Scholda, Leiterin der Museen Baden, freut sich auf die Öffnung der Museen nach der wochenlangen verordneten Schließung: „Die Covid-19-Schutzmaßnahmen sind natürlich auch in den Museen Baden einzuhalten. Neben dem Tragen einer Maske und der Handdesinfektion ist auch eine Begrenzung der Besucherzahl notwendig, Gruppen und Führungen sind vorerst nicht erlaubt. Die Medienstationen wurden entsprechend umgerüstet, um auch weiterhin genützt werden zu können.“

Intime Atmosphäre in den Museen
Die begrenzte Besucherzahl ermöglicht noch besser, die besondere Atmosphäre in den historischen Räumlichkeiten der Museen Baden in Ruhe zu erleben. Gerade im kleinen Puppen- und Spielzeugmuseum werden die Zugangsbeschränkungen das Gefühl eines Privatbesuchs vermitteln.

 

11.05.2020