Wiedergeburt! Eine Open-Air-Galerie am Puls der Zeit

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Open-Air-Ausstellung La Gacilly Baden Photo

„La Gacilly Baden-Photo“ punktet mit atemberaubenden Bildern, die aktueller nicht sein könnten

Eine Themen-Bilderreise, die aufgrund der aktuellen Lage brisanter und treffender nicht sein könnte, serviert die Tourismusstadt Baden ihren Gästen kommenden Sommer und Herbst.

„Renaissance – Wiedergeburt“ und „Im Osten viel Neues“ lauten die Titel der beiden Bilderzyklen, die von 14. Juli bis 26. Oktober im Rahmen der internationalen Open-Air Fotoausstellung „La Gacilly Baden-Photo“ zu sehen sein werden. Auf einer Länge von fast sieben Kilometern und mit Fotografien auf bis zu 280 m2 großen Leinwänden sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, in eine der größten Fotoausstellungen Europas einzutauchen.

„Wir haben während der Corona-Krise bewiesen, dass wir Durchhaltevermögen besitzen und niemals aufgeben. Jetzt haben wir alle das Bedürfnis, neu durchzustarten “, weiß Bürgermeister Stefan Szirucsek. „Das betrifft in erster Linie unser Alltagsleben, aber natürlich auch die Wirtschaft und den Tourismus der Stadt. Mit unseren Open Air Galerien schaffen wir die idealen Bedingungen, um der Bevölkerung und unseren Gästen ein einzigartiges Kunst- und Naturerlebnis zu bieten. Durch das weitläufig angelegte Setting – vorbei an den schönsten Plätzen der Stadt sowie durch das Herz unserer Gärten und Parks - kann es auch völlig sicher genossen werden. Die zusätzliche Frequenz über nahezu vier Monate wird der städtischen Wirtschaft und Gastronomie Impulse bringen.“

„Kunst und Kultur ist in Baden ein Lebensmittel und es freut mich, dass es mit einem gemeinsamen Kraftakt gelungen ist, La Gacilly 2020 den Menschen anbieten zu können“, so Vizebürgermeisterin Helga Krismer.

Bürgermeister und Vizebürgermeisterin haben es sich zum Ziel gemacht, sowohl den Badenerinnen und Badenern als auch den Gästen Kunstgenuss im öffentlichen Raum - vom österreichischen bis zum französischen Nationalfeiertag - zu bieten.

„Mit der Fotoausstellung La Gacilly-Baden Photo können wir unseren Gästen im Sommer und Herbst ein hochklassiges Kulturhighlight von internationalem Rang anbieten“, freut sich Tourismusdirektor Klaus Lorenz. „In Verbindung mit den zahlreichen weiteren Angeboten der Stadt, wie Thermalstrandbad, Casino, Heurigen, Picknicks, Mondscheinkonzerte und vielem mehr ergibt sich das entspannte Badener Lebensgefühl, das von unseren Gästen besonders geschätzt wird.“  

Der Gemeinderat hat Ende 2019 beschlossen, dass es die Fotoausstellung 2020 geben soll. Die Stadt wollte den Vertrag nicht brechen.  Die schwierige Wirtschaftslage aufgrund der Conrona-Virus ist eine große Herausforderung.  Es ist ein gutes Zeichen des Vereins, dass im Ausnahmejahr 2020 schriftlich auf die Ausfallhaftung in Höhe von 100.000€ verzichtet wurde.


http://festival-lagacilly-baden.photo/ 

26.05.2020

Newsletter abonnieren

 Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir informieren Sie regelmäßig über spannende Themen rund um die Stadt Baden bei Wien.

Jetzt anmelden
Karte Baden bei Wien