Rainer Beats Bytes

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Rainer Beats Bytes

Aaron Roedelius (Filmmusik), StR Michael Capek, Tatjana Beres (Schülerin der Musikschule), Direktorin Birgitta Stieglitz-Hofer (BG & BRG Biondekgasse), Emily Ramharter (Filmschnitt), Roberta Erkinger (BG & BRG Biondekgasse), Christine Humpl (Arnulf Rainer Museum), Cornelia Hübsch (Musikschule Baden), Musikschuldirektor Alexander Cachée sowie Hermann Weißenbacher (Arnulf Rainer Museum) ©psb/c.kollerics

Eine kreative Hommage

„Rainer Beats Bytes“ – hinter diesem Titel verbirgt sich ein gemeinsames Kunstevent des Arnulf Rainer Museums mit der Musikschule Baden und dem BG & BRG Baden Biondekgasse, bei dem 10- bis 18-jährige Schülerinnen und Schüler die Ausstellung „Arnulf Rainer/REVUE“ als Basis verwendeten, um die Malbewegungen des weltberühmten Künstlers mit Musik, Performances und eigenen Kunstwerken nachzuempfinden. Sie setzten sich dabei mit Fragen wie „Wie wirken Bilder?“, „Wie klingen Farben?“, „Was macht Kunst mit uns?“ auseinander und kreierten daraus mit ihren Musikinstrumenten und dem Einsatz visueller Medien faszinierende klangmalerische Bilder.

Der Film, der zu diesem außergewöhnlichen „Raum-Klang-Bild“ entstanden ist, wurde am 2. Juli Abend erstmals präsentiert und überzeugte bereits bei seiner Premiere. Auch Kultur-StR Michael Capek, der persönlich zur Vorführung ins Arnulf Rainer Museum gekommen war, zeigte sich ob der vielfältigen Kreativität der Schülerinnen und Schüler beeindruckt.


03.07.2020

Newsletter abonnieren

 Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir informieren Sie regelmäßig über spannende Themen rund um die Stadt Baden bei Wien.

Jetzt anmelden
Karte Baden bei Wien