Baden bleibt auch im Ausnahmesommer voll und ganz im Bilde

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

La Gacilly

Ausstellungsdirektor Lois Lammerhuber zieht stellvertretend für alle Anwesenden den Hut (v.li.): Silvia Lammerhuber, Lois Lammerhuber, Botschafter Francois Saint-Paul und Badens Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek. ©psb/cedrick.kollerics

Open-Air Fotowelt im XXL-Format eröffnet

Francois Saint-Paul, Frankreichs Botschafter in Österreich, war am 14. Juli – also exakt am französischen Nationalfeiertag – persönlich nach Baden angereist, um die internationale Open-Air Fotoausstellung „La Gacilly Baden-Photo“ zu eröffnen. Diese ist in diesem Jahr in mehrfacher Hinsicht besonders.

Baden feiert Wiedergeburt im Großformat
Denn Baden bringt unter dem Titel „Im Osten viel Neues“ auch in diesem Jahr wieder Arbeiten der weltweit besten Fotografinnen und Fotografen nach Baden und sorgt damit auch im Ausnahmesommer 2020 für ein kulturelles Highlight, das unbeschwerten, risikofreien Kulturgenuss zu bieten hat. Das charmante, historischen Setting der Kaiserstadt Baden inklusive.

Baden ist Zentrum der Fotografie
Ausgehend vom Besucherzentrum am Brusattiplatz erstreckt sich die Open-Air Fotogalerie von 14. Juli bis 26. Oktober über zwei Routen durch die Innenstadt sowie die malerischen Parks von Baden. Nicht weniger als 2.000 Spitzenfotografien von 30 internationalen Größen der Fotokunst – die meisten davon im Großformat gilt es dabei zu entdecken. Als Direktor dieser imposanten Fotoausstellung fungiert der international renommierte Fotograf Lois Lammerhuber.

Ein Ausstellungthema am Puls der Zeit
Das zentrale Ausstellungsthema „Niemals aufgeben“ ist für Bürgermeister Stefan Szirucsek hochaktuell: „Nach den von der Coronavirus-Pandemie geprägten Monaten erleben wir gerade selbst eine Form der Wiedergeburt. Daher treffen die in diesem Jahr gezeigten Fotografien den Puls der Zeit ganz besonders gut und werden die Besucherinnen und Besucher daher auch sehr persönlich ansprechen.“

Uneingeschränkte Zustimmung erhält Badens Stadtchef für diese Einschätzung sowohl von Botschafter Saint-Paul, als auch von Landesrat Dr. Martin Eichtinger, die sich beide von der perfekten Symbiose aus Naturlandschaft und Kulturerlebnis sichtlich beeindruckt zeigten.

14.07.2020