Erfolgreiche Premiere für den „Beethovenlauf zur 9.“

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Beethovenlauf

Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek (Vordergrund Mitte), der den Startschuss zum Berglauf „Beethovenlauf zur 9.“ vornahm, Barbara Bruckner, die die Veranstaltung moderierte (2. v. li.) sowie die beiden Veranstalter Aurel Lackner (3. Reihe Mitte mit weißer Kappe) und Badens Kulturamtsleiter Prof. Gerd Ramacher (ganz rechts) mit den motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern ©2020psb/sap

Der ursprünglich für das  Frühjahr vorgesehene „Beethovenlauf zur 9.“ wurde nun am 26.September im Kurpark nachgeholt und entpuppte sich trotz nicht optimaler Wetterbedingungen als äußerst erfolgreiches Event.

Bei diesem Wettbewerb galt es, eine „Bergstrecke“ - vom Musikpavillon bis zum Mautner von Markhof Pavillon in der Nähe des Rudolfshofs - so oft wie möglich in der Zeit von neun Stunden zu bewältigen. Diese Strecke konnte man als Einzelläufer, aber auch als Team in Angriff nehmen. Eine Herausforderung, der sich über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten. Die beiden Veranstalter, Laufprofi Aurel Lackner vom Fitness & Sportconcept und Gerd Ramacher von der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden waren mit dem Berglauf überaus zufrieden und planen, diesen Laufevent auch im kommenden Jahr durchzuführen!

29.09.2020