Trotz Gefahr immer für uns da

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Feuerwehrtag

Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Fahrzeugpate GR Florian Haslwanter sowie der Kommandant der FF Baden-Stadt, Gerald Peter ©psb/sap

Abschnitts-Feuerwehrtag der Badener Wehren

Am 16. Oktober luden die Badener Freiwilligen Feuerwehren zum Abschnitts-Feuerwehrtag in die Badener Innenstadt. Nachdem der traditionelle Florianitag aufgrund der Corona-Pandemie nun bereits zweimal ausfallen musste, freuten sich die Teams diesmal ganz besonders auf diese Veranstaltung.
Geboten wurde an diesem Tag nicht nur eine große Fahrzeugschau in der Fußgängerzone, bei der ein näheres unter die Lupe nehmen nicht nur erlaubt sondern erwünscht war, es wurden auch drei neue Fahrzeuge in den Dienst gestellt, wobei GR Florian Haslwanter, Familie Opawsky und Helmuth Degeorgi als Fahrzeugpaten fungierten. Zwei für die FF Baden-Leesdorf und eines für die FF Baden-Stadt.

Bei der Jugend ein echter Renner!
Dass der Dienst an der Gesellschaft auch beim Nachwuchs in Baden ganz hoch im Kurs steht, zeigte die erfreulich hohe Anzahl der Angelobungen sowie die Versprechen der Feuerwehr-Jugend. Nicht weniger als 15 neue Florianis, davon 3 Damen, konnten bei den Badener Feuerwehren begrüßt werden. Das Versprechen der Feuerwehr-Jugend legten insgesamt 19 Nachwuchskräfte ab – auch hier waren 3 Damen vertreten.

Verdiente Mitarbeiter vor den Vorhang
Ganz besonders feierlich gestaltete sich naturgemäß die Ehrung verdienter Mitglieder, die seit vielen Jahren mit ganzem Einsatz dabei sind und viel Zeit und Einsatz investieren, um immer dann zur Stelle zu sein, wenn die Menschen dieser Stadt Hilfe am dringendsten benötigen. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr nicht weniger als 49 Feuerwehrleute – und zwar sowohl vom Landesfeuerwehrverband als auch vom Land Niederösterreich, zudem wurden zwei Ehrendienstgrade vergeben.

Auch Bürgermeister Stefan Szirucsek weiß: „Die Badener Feuerwehren sind eine unverzichtbare Säule unserer Gesellschaft. Sie sorgen für den Schutz und die Sicherheit in unserer Stadt, opfern dafür sehr viel Freizeit und sind bereit, sogar ihre Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Ich danke allen Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz, aber auch allen Jugendlichen, die sich für diesen Weg entschieden haben.“

eine Gruppe von Menschen, die vor einer Menschenmenge stehen

eine Gruppe von Menschen, die vor einer Menschenmenge stehen und für die Kamera posieren

eine Gruppe von Menschen, die vor einer Menschenmenge stehen und für die Kamera posieren

eine Gruppe von Menschen, die vor einer Menschenmenge stehen

18.10.2021