KünstlerInnen im Austausch mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Gruppenbild

Bgm. Stefan Szirucsek, Christina Sprenger, Lois Lammerhuber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sowie Hermann Dikowitsch (Leitung der Gruppe Kultur, Wissenschaft und Unterricht des Amtes der NÖ Landesregierung) ©2022psb/c.kollerics

Zum Gespräch über Kunst und Kultur wurden kürzlich Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten Industrieviertel auf die malerische Anlage der Trabrennbahn Baden geladen. Viele großartige Ideen wurden von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner persönlich entgegengenommen – ein Indiz dafür, wie sehr dem Kulturland Niederösterreich die Weiterentwicklung der künstlerischen Landschaft, aber auch die Meinung der Kulturschaffenden selbst am Herzen liegt. 

Und auch Bürgermeister Stefan Szirucsek unterstreicht: „Als Kulturhauptstadt setzt auch Baden neben seinen hervorragend etablierten Kunst- und Kultureinrichtungen auf Innovation. Mit neuen Formaten wie der Online-Plattform ,Baden in Kultur‘ sind wir stets offen für die Ideen unserer Künstlerinnen und Künstler. Wir sind stolz darauf, ein äußerst aktiver Teil des Kulturlandes Niederösterreich zu sein.“


Genutzt wurde dieses Treffen auch, um Badens „Mr. Fotofestival“ und international erfolgreichen Fotografen Lois Lammerhuber zum 70. Geburtstag zu gratulieren.


Kristina Sprenger, Johanna Mikl-Leitner et al. posieren für ein FotoBgm. Stefan Szirucsek, Natalia Ushakova, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Christina Sprenger sowie Josef Kirchberger (Präsident BTV)

04.07.2022