Restlos ausverkaufter Mühlenvortrag

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Gruppenbild

Die Leiterin der Abt. Museen, Ulrike Scholda, Heinrich Tinhofer sowie GR Ernst Schebesta ©2022psb/sap

Auf riesiges Interesse stieß der Vortrag über den Badener Mühlbach von Mag. Heinrich Tinhofer im Rollettmuseum. Der Vortragende berichtete über mehr als 30 Mühlen, die einst zwischen Baden und Achau klapperten. Mit zahlreichen Bildern tauchte er in die faszinierende Welt der Wasserburgen rund um das Müllereigewerbe ein. Gemeinsam mit dem Kulturverein Vestenrohr-Karlstisch plant er einen Mühlenparcours, um die verschwundene Mühlenwelt wieder ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rufen. Begeistert über dieses Kapitel Badener Geschichte zeigte sich auch GR HR Dr. Ernst Schebesta.


Eine Wiederholung des Vortrags „Wasserburgen, Veste Häuser und Mühlen - am Badener Mühlbach“ gibt es am 12. Oktober um 19 Uhr im Rollettmuseum, Weikersdorfer Platz 1. Reservierung erbeten: museum@baden.gv.at

09.09.2022