Seit 125 Jahren fest in Familienhand

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Gruppenbild

WK-Obmann Peter Bosezky, LAbg. Christoph Kainz, KR Karl Schwarzott, StR Carmen Jeitler-Cincelli, Erika Schwarzott, Elisabeth Schwarzott-Velich, Peter Schwarzott, GF Johann Schwarzott, GR Petra Haslinger und WK-Geschäftsstellenleiter Andreas Marquardt. ©2022psb/sap

Gemeinsam mit KundInnen, GeschäftspartnerInnen und VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft sowie dem öffentlichen Leben feierte der Familienbetrieb Schwarzott jüngst sein 125-jähriges Bestehen. Respekt für den hochmodernen Leitbetrieb Badens, der heute mit 40 MitarbeiterInnen für Qualitätsarbeit steht, zollte auch GR Petra Haslinger als offizielle Vertreterin der Stadtgemeinde Baden sowie LAbg. Christoph Kainz. Die Wirtschaftskammer NÖ zeichnete das Traditionsunternehmen zusätzlich aus. Zum Erfolg des Vorzeigebetriebs, der auf höchster Produktqualität und beste Verarbeitung basiert, gratulierte auch Wirtschafts-StR Carmen Jeitler-Cincelli herzlich. 


Einblicke in die Unternehmensentwicklung zum heutigen zumindest zu 50% energieautarken Produktionsbetrieb mit 1.000 m2 Ausstellungsfläche im Einrichtungshaus, dem W13 Business Park mit 10 weiteren Betrieben und der Produktionsstätte am Grundauerweg gewährte Geschäftsführer Johann Schwarzott, der das Traditionsunternehmen heute zusammen mit seinen beiden Geschwistern Elisabeth Schwarzott-Velich und Peter Schwarzott führt. Und das überaus erfolgreich, wie auch das zufriedene Kundensegment zeigt: Schwarzott fertigt nicht nur Möbel nach Maß für Privathaushalte, auch Unternehmen wie die Casinos Austria vertrauen seit 50 Jahren auf die hohe Handwerksqualität. Der größte Auftrag in der Unternehmensgeschichte wird aber gerade eben im Parlament abgewickelt, wo Schwarzott mit der Herstellung der neuen Türen beauftragt wurde.

03.10.2022

Newsletter abonnieren

 Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir informieren Sie regelmäßig über spannende Themen rund um die Stadt Baden bei Wien.

Jetzt anmelden
Karte Baden bei Wien