Baden bleibt seinen Werten auch im Advent treu

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Advent in Baden

Dominik Gschiegl (HSG Event GmbH); Dolores David-Fromm (Leiterin WirtschaftsService), Wirtschafts-StR Carmen Jeitler-Cincelli, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Andrea Löschenbrand (HSG Event GmbH) sowie Martin Heilinger (Volksbank Wien-Baden). ©psb/c.kollerics

So individuell wie die Menschen selbst sind auch ihre Vorlieben beim Genießen der Vorweihnachtszeit. In Baden sind die Advent-Welten so vielfältig, dass sich jedermann und jederfrau ganz nach persönlichem Empfinden auf das große Fest einstimmen kann. Deutlich zu spüren ist dabei, dass die Stadt bei der Ausrichtung bewusst auf die Werte Solidarität, Familie, Zusammengehörigkeit und Nachhaltigkeit setzt.


Ob Sie die Vorweihnachtszeit nutzen möchten, um anderen zu helfen, sie als Familien-Qualitätszeit mit den Kindern erleben wollen, Freunde und Bekannte aus den Badener Vereinen unterstützen oder den Nachhaltigkeitsgedanken bewusst in ihre Vorbereitung auf das große Fest einfließen lassen wollen: In der malerischen Badener Innenstadt und im märchenhaften Kurpark gibt es alles zu entdecken, was ein echtes Winter-Wonderland ausmacht.


Der Familienplatz: Advent am Theaterplatz

Der Theaterplatz wird voraussichtlich für viele Familien mit Kindern zum Lieblings-Adventplatz avancieren: Denn neben Süßwaren, Maroni und Punsch gibt es jeden Freitag und Sonntag ein kindgerechtes Highlight, wie zum Beispiel ein kreatives Kinderbasteln. Am 24. Dezember kann die beliebte, 

traditionell-hausgemachte Kartoffelsuppe wieder gegen freie Spenden für einen guten Zweck genossen werden. Der Erlös aus diesem Charity-Event bei Gertschi‘s Punschhütte geht an das MOMO Kinderhospiz.


Der Charity-Platz: Advent am Hauptplatz

Badens Hauptplatz wird als erklärter Charity-Hotspot auch in diesem Advent wieder für Genuss mit Mehrwert sorgen. Die Badener Serviceclubs „Lions Club“, „Kiwanis“ und „Rotary Club“ sowie das Team des Roten Kreuzes erwarten ihre Gäste mit köstlichem Punsch und Glühwein, verwöhnen ihre Gäste aber auch mit herzhaften Schmankerln und selbstgemachter Weihnachtsbäckerei. An den Sonntagen wird der Adventbesuch in Baden mit weihnachtlicher Bläsermusik vom Balkon des Rathauses übrigens ganz besonders stimmungsvoll.


Der Platz der Vereine: Advent am Josefsplatz

Besonders vielfältig präsentiert sich der Josefsplatz, der als Platz der Vereine zum Verweilen und Genießen einlädt. Das abwechslungsreiche Programm und verschiedene Aktionen stimmen perfekt auf das Weihnachtsfest ein und das Live-Musikprogramm bietet Unterhaltung für wirklich jeden Geschmack. Märchenstunden für die jüngsten Adventbesucher, ein Karussell sowie ein Fotoautomat, um die schönsten Erinnerungen beim Advent in Baden festzuhalten, machen den Josefsplatz zusätzlich zum Publikumsmagneten. 


Advent im Park FAIRzaubert wieder

Ein Erlebnis für die ganze Familie hat „Advent im Park“ präsentiert von Volksbank wieder von 18. November bis 23. Dezember zu bieten - eine Weihnachtswelt, die noch dazu ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit steht. Bereits am 16. November, also zwei Tage vor der großen Eröffnung, laden im Kurpark alle 25 Hütten zum Soft Opening. 


Das umfassende und durchdachte Konzept findet sich im ökologisch hergestellten Punschhäferl genauso wie im Mülltrennungskonzept oder den Möbeln und Überdachungen aus recyceltem Holz. Neben qualitativ hochwertiger, regionaler Gastronomie bieten zahlreiche Pop-Up Hütten nachhaltige Geschenkideen – von Naturkosmetik bis Mode&Accessoires, Deko-Artikeln oder Gourmet-Produkten. Hinzu kommt ein umfangreiches und nachhaltiges Rahmenprogramm für die ganze Familie wie der Strohspielplatz, der Motorik-Parcours aus Holz, eine Feuerstelle, Christbäume pflanzen, ein Info & Rätselpfad zum Thema Nachhaltigkeit, eine Christkindl-Werkstatt, eine Kindermitmach-Show oder ein Tauschmarkt. 

Die veranstaltende Agentur HSG Events ist dabei auch mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Green Events und Green Meetings zertifiziert. Geschäftsführer Nicolas Hold dazu: „Wir lieben Weihnachten und denken, die schönste Zeit im Jahr sollte nachhaltig gefeiert werden. Deshalb ist der Advent im Park so einzigartig.“ 

Bereits am 16. November, also zwei Tage vor der großen Eröffnung, laden im Kurpark alle Hütten zum Soft Opening. 


Stimmen zum Advent in Baden:

Bürgermeister Stefan Szirucsek unterstreicht: „In der Vorweihnachtszeit hat die Stadt Baden nicht nur Adventdörfer mit unterschiedlichen Charakteren zu bieten, sondern verwöhnt auch mit ihrem unvergleichlichen Innenstadt-Flair, hervorragender Kulinarik und einem attraktiven Branchenmix. Ein Weihnachtsbummel in Baden ist immer ein Erlebnis. Mit dem Advent im Park zeigen wir, dass der Nachhaltigkeitsgedanke in Baden auch in der Vorweihnachtszeit einen fixen Platz einnimmt.“


„Danke, dass ihr uns diesen Advent schenkt“, richtet Vizebürgermeisterin Helga Krismer ihre Wertschätzung an das Team der HSG Event GmbH, das den Nachhaltigkeitsgedanken bereits vor vier Jahren fix im Badener Advent etabliert hat. Krismer ergänzt: „Es ist schön, dass so viele Wirtschaftstreibende von Beginn an daran geglaubt haben, dass ein nachhaltiges Konzept auch in der Vorweihnachtszeit funktioniert und von den Menschen angenommen wird.“


Wirtschafts-Stadträtin Carmen Jeitler-Cincelli, die vor vier Jahren maßgeblich an der Neukonzeption des Badener Advents beteiligt war, ist stolz: „Man sieht, was man bewegen kann, wenn man an eine Idee glaubt und sie konsequent verfolgt. Heute hat Baden eine stimmige Adventlandschaft, wo jeder Platz seinen Zweck erfüllt. Außerdem sind wir stolz darauf, dass in einer Zeit, in der Städte und Gemeinden langsam damit beginnen, den Gedanken der Nachhaltigkeit zu integrieren, Baden sein umfassendes Nachhaltigkeits-konzept bereits fest etabliert hat.


Mit großer Vorfreude blickt Dominik Gschiegl von der HSG Event GmbH dem Advent 2022 entgegen: „Wir freuen uns unglaublich darauf, den Menschen nach den beiden letzten Jahren nun endlich wieder ein volles Adventerlebnis bieten zu können. Ganz besonders hervorheben möchte ich die großartige Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Baden sowie unseren Haupt-Sponsor, die Volksbank Wien-Baden, die vom Start weg an unser Konzept geglaubt und uns unterstützt hat.“


Die Leiterin des WirtschaftsService, Dolores David-Fromm unterstreicht Badens besonderen Service der Sonntags-Öffnungszeiten: „Es ist eine echte Besonderheit, dass Weihnachtsgeschenke in Baden auch an den Advent-Sonntagen besorgt werden können. Über 50 Betriebe sind mit dabei und werden auch an diesen Tagen für ihre Kundinnen und Kunden geöffnet halten. Das ist ein großes Plus für unsere Stadt und ich bedanke mich herzlich bei allen Unternehmerinnen und Unternehmern für ihr Engagement.“


Tourismusdirektor Klaus Lorenz weiß: „Der Advent war früher ein lokales Thema, das hat sich geändert. Heute kommen unsere Gäste zu einem überwiegenden Teil auch von weiter her, zudem hat der Advent in Baden mittlerweile eine so große Zugkraft, dass daraus auch namhafte Nächtigungen generiert werden. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir auch punkto Energieeinsparungen weitere Schritte umsetzen. Neben der Weihnachtsbeleuchtung, die schon seit vielen Jahren auf energiesparende LED-Technik umgestellt wurde, werden auch die Leuchtzeiten verringert. Außerdem reduzieren wir den Stromverbrauch der Hütten, indem die Anzahl der Punschkocher reduziert und deren Nutzung auf die Kundenfrequenz abgestimmt und damit intelligent angepasst wird. Dass es heuer keine Heizstrahler mehr geben wird, ist für uns selbstverständlich.“


Die Highlights:


Eröffnung: 18. November, 17 Uhr, Hauptplatz und 18 Uhr Advent im Park

Perchtenlauf: 4. Dezember, 17 Uhr, Innenstadt 

Electro Advent: 23. Dezember, 17 Uhr, Hauptplatz 


Öffnungszeiten Innenstadt

Mo-Fr: 17-20 Uhr, am Hauptplatz bereits ab 11 Uhr.

Sa, So & Feiertag: 13 - 20 Uhr

24. Dezember: 10 - 14 Uhr
 
 

Öffnungszeiten Advent im Park

Mi-Fr und 19. & 20.12.: 15 - 21 Uhr
 Sa, So & Feiertag: 11 - 21 Uhr


Alle Angaben mit Vorbehalt. Aktuelle Informationen finden Sie im Adventprogramm und unter www.baden.at oder advent.baden.at

Infos zum Advent im Park: https://www.adventimpark.at


08.11.2022