Rosenfest mit Crossover-Weltpremiere

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Plakat

Stereoparty meets Beethoven-Philharmonie im spektakulären Setting


Ein ganz besonderes musikalisches Juwel kommt in diesem Jahr beim Rosenfest im Doblhoffpark zur Aufführung. Denn am 3. Juni verschmilzt der Power-Sound von Stereoparty mit dem Klassik-Zauber der Beethoven Philharmonie und der spektakulären Stimme von Volksopern-Star Juliette Khalil zu einem Konzert-Highlight auf höchstem Niveau. 

Absolute Hit-Kracher wie etwa „Vienna Calling“, „Hotel California“, „Weilst a Herz hast wie a Bergwerk“ und klassische Meisterwerke wie die Overture zu Mozarts „Zauberflöte“ wurden vom internationalen Dirigenten und Komponisten Christoph Huber in völlig neue Arrangements gegossen, die in Baden als Weltpremiere zur Aufführung gelangen. 

Damit diese künstlerische Herausforderung, die noch dazu Open Air über die Bühne gehen wird, als unvergesslichen Erlebnis in Erinnerung bleibt, ist nicht nur das ganze Können der Musikerinnen und Musiker gefragt, sondern auch eine besonders hochwertige Tontechnik. Das Badener Unternehmen Lautstark-Lichtstark wird dafür sorgen, dass die gesamte Klangbreite sowohl der klassischen als auch der E-Instrumente in vollem Umfang genossen werden kann. 

Freuen Sie sich auf eine eineinhalb-stündige musikalische Reise, die in ihrer Kombination aus klassischem Orchester und Band-Power für einen atemberaubenden Abend sorgen wird. Stimmungsvolle Lichteffekte, die ganz auf die Dynamik des Konzertes abgestimmt werden, sorgen dafür, dass das Badener Rosenfest 2023 zum künstlerischen Feuerwerk für alle Sinne wird.


Durch den Abend führt in bewährter Weise der künstlerische Leiter des Events, Herbert Fischerauer.

Der Eintritt zum Badener Rosenfest mit allen Programmpunkten ist frei.

Bei Schlechtwetter findet das Cross Over-Konzert am 1. Juni 2024 am Platz vor der Orangerie oder in der Halle B statt.


Hier finden Sie das ganze Programm

05.05.2023