„Ein schmaler Grat: good looking“ in der Galerie im Turm

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Gruppenbild

GR Judith Händler, Christine Biberschick, Julia Bugram und Greta Znojemsky mit Mag. Hartwig Knack und Badens Kulturamtsleiter Gerd Ramacher. ©2023psb/sap

Einmal im Jahr setzt Christine Biberschick als Präsidentin von Kunstaspekt einen besonderen Kontrapunkt, indem sie eine Ausstellung zweier Künstler organisiert, die einander davor nicht kannten. „Ein schmaler Grat: good looking“ ist eine dieser Werkschauen, die von Julia Bugram und Greta Znojemsky bestückt werden. „Die Arbeiten ergeben ein harmonisches Ganzes“, ist auch Mag. Hartwig Knack überzeugt, der in die Ausstellung einführt. „Denn beide Künstlerinnen setzen treffsicher Witz und Ironie ein, um traditionelle Normen infrage zu stellen“, macht er neugierig auf Bilder, Installationen und Präsentationen, „die den Finger in die Wunde der Gesellschaft legen“. Dies gilt ebenso für „Das ungenähte Kleid“, das Greta Znojemsky aus Papierabfällen, genauer gesagt aus Befunden und Patientenakten, fertigte wie für Julia Bugrams „It´s a match“, einer Serie an Kohlezeichnungen, die männliche Oberkörper zeigen. Inspiriert haben sie dazu Fotografien in Sozialen Medien – Männer, die ihre Oberkörper ohne Kopf und Extremitäten zeigen, um zu schnellen Bekanntschaften und amouröse Beziehungen zu finden. 

Eröffnet wurde die Ausstellung, die noch bis 25. Juni zu sehen ist, von GR Judith Händler.

20.06.2023