Sonderausstellung „Eine Geschichte der Ofenkachel“ im Kaiser Franz Josef Museum

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Gruppenbild

Gabriele Proy, Roland Hille GR Ernst Schebesta, Ulrike Vitovec (GF Museumsmanagement Niederösterreich), Bürgermeister Stefan Szirucsek, Christa Zahlbruckner (Projektkoordinatorin Museumsmanagement Niederösterreich), Alice Kaltenberger (wissenschaftliche Beratung), Alexander Blümel (Leiter Kaiser Franz Josef-Museum Baden) sowie StR Hans Hornyik ©2023psb/sap

Zur Eröffnung der Sonderausstellung „Eine Geschichte der Ofenkachel“ lud der Verein der NÖ Landesfreunde mit Obmann Alexander Blümel an der Spitze kürzlich ins Kaiser Franz Josef Museum ein. Unter den zahlreichen Interessierten waren auch Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, StR Hans Hornyik und GR HR Dr. Ernst Schebesta, die dem Museumsverein herzlich zur gelungenen Schau gratulierten. 


Ausgangspunkt der Ausstellung war die Erhebung und Digitalisierung des museumseigenen Kachelbestandes, im Zuge dessen Mag. Ulrike Vitowec vom Museumsmanagement NÖ darauf aufmerksam machte, dass das Badener Museum über Schätze verfügt. Diese wurden über die Wintermonate inventarisiert und digitalisiert. Dabei kam auch Künstler Roland Hille ins Spiel, der die Kacheln künstlerisch verarbeitete und nach den alten Formen in Kooperation mit der Lebenshilfe neue Kacheln entstehen ließ. 


Das Projekt der Ofenkachel ist als EU-finanziertes Museumsprojekt aber auch Teil von „Doors“, einem Forschungsprojekt der Ars Electronica, das auf einer Online-Karte basiert und Sammlungen besser sichtbar macht. Auf diese Weise ist es einfach zu recherchieren, welche Kunstbestände in welchem Museum zu sehen sind. 


Beeindruckt von den Kacheln und Matrizen zeigte sich auch Bürgermeister Stefan Szirucsek, der sich dem Aufruf von Obmann Alexander Blümel anschloss, historische Kachelöfen in Badener Liegenschaften zu melden. „Wir verfügen zwar über einen Bestand aus fast allen Jahrhunderten, jedoch gibt es kaum Exponate aus Baden.“ 


Die Öffnungszeiten des Kaiser Franz Josef Museums während der Sommermonate:

Dienstag - Samstag 14 bis 17 Uhr
 Sonn- und Feiertag 10 bis 17 Uhr

03.07.2023