Kunstverein Baden präsentiert „Curating Peace“

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Gruppenbild

Die Künstlerinnen und Künstler mit Katja Stecher, Conny König und Kultur-StR Michael Capek. ©2023psb/sap

Dem Thema „Krieg und Frieden“ widmen sich 18 Künstlerinnen und Künstler des Kunstverein Baden im Rahmen ihrer aktuellen Ausstellung in der Beethovengasse 7, die kürzlich von Obfrau Conny König, ihrer Nachfolgerin Katja Stecher und Kulturstadtrat Michael Capek eröffnet wurde.


In der aktuellen Ausstellung „Curating Peace“ fordern die Kunstschaffenden Handlung und Haltung gegen die gesellschaftliche Praxis der Kriegsdissoziation ein. Ausgehend von Cornelia Königs kathartischer Lichtinstallation „imagine“ (2023) spannt sich der Bogen der Arbeiten vom zweiten Weltkrieg bis hin zum aktuellen Kriegsgeschehen in der Ukraine. So zeichnet Cornelia Mittendorfers Fotoarbeit „Grauzonen der Erinnerung: Schwestern“ (2014) ein Kriegsportrait anhand von drei Schwestern, deren Lebenswege ausgehend vom Abzug eines historischen Fotos bis über den 2. Weltkrieg hinaus erzählt werden. Fotografien der Haare der Künstler:in überlagern das Foto der Schwestern, deren im Zweiten Weltkrieg verschleppte Mutter skalpiert zurückgekehrt ist. Ela Madreiters Ink Monotypien „eatinpeace“ (2023) visualisieren das Dissoziieren der Kriegsnachrichten beim alltäglichen Mittagessen. Ein weißes Quadrat übernimmt die Gruppenszene und überlagert die chinesischen Militärflugzeuge auf den überlebensgroßen TV≠Monitoren. In der Ausstellung sind auch u.a. Christina Werners Arbeiten vertreten, die sich seit Jahren intensiv mit der Produktion von Bild und Sprache europäischer RechtspopulistInnen künstlerisch-kritisch auseinandersetzen.


Die Künstlerinnen und Künstler:

Minna Antova, Michael Bottig, Andreas Dworak, Martina Funder, Klaus Hollauf, Teresa Hunyadi, Cornelia König, Doris Libiseller, Catherine Ludwig, Eva Madreiter, Cornelia Mittendorfer, Michael Niemetz, Lotte Seyerl, Leonard Sheil, Kurt Spitäler, Helmut Stadlmann, Christina Werner und Michael Wegerer.

10.07.2023