Großartige Konzertserie auf der Rosenbühne vor der Orangerie

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Woher

Der August wird für Musikfans aller Stilrichtungen ein Top-Monat. Denn die Rosenbühne vor der Orangerie im Doblhoffpark wird in diesem Monat zum Schauplatz verschiedenster Konzerte, die bei freiem Eintritt zum Erleben und Genießen im besonderen Ambiente einlädt.


3. Aug – 19 Uhr

KEOS

KEOS (Robert Kastler - kb, Wolfgang Eipeltauer - g, Oliver Nass - dr, Christian Schneider - b) spielt funky Jazz-Rock - Musik, die zu gleichen Teilen von melodisch-groovigen Kompositionen und coolen Gitarren- & Keyboard-Soli lebt. Ein Konzertereignis mit viel Sound, Groove und Improvisation. Foto: Joe Vigerl


4. Aug – 19 Uhr

Philipp Griessler und Band

Der Liedermacher Singer-Songwriter Philipp Griessler gibt mit seiner Band ein Open Air Konzert. Die Lieder nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch authentisch vermittelte Lebensabschnitte und zwischenmenschliche Poesie. Seine leise Sorgfalt im Umgang mit den Wörtern schafft ausdrucksstarke Texte. Melancholisch und lebensbejahend, vertraut und fremd, emotional und auf sanfte Weise poetisch präsentiert er abwechslungsreichen und modernen Austropop. Foto: Peter Alexander Wieser


5. Aug – 19 Uhr

Woher

Die Badener Band „Woher“ spielt ihr Programm „Tougher than the rest“. „Woher“ gibt es in wechselnder Besetzung seit 24 Jahren. Das neue Programm bringt Interpretationen von Van Morrison, Stevie Wonder, Bob Dylan, Tina Turner, Dire Straits, Bruce Springsteen oder Patti Smith. Es spielen Wolfgang Thumser voc & git, Sabine Schäfer voc, Martin Rankl git & voc, Christian Wiesmann keys & voc, Fritz Sattra b und Hannes Steindl dr. Ein grooviger Abend ist garantiert. Foto: Woher


6. Aug – 19 Uhr

„SIFTING SAND“ IN CONCERT – SPECIAL GUEST: IRIS CAMAA 

Anspruchsvoll und eigenständig arrangiert, spannt sich ihr breiter, musikalischer Bogen von Eric Clapton bis Bill Withers  ... Folk-Rock der 1960er bis 80er. Rund 26 Jahre haben „Sifting Sand“ ihr vielfältiges Programm zum Besten gegeben. Es ist die Nähe zum Publikum, der möglichst direkte Kontakt zum Zuhörer, was die Leidenschaft und die Liebe zur Musik spürbar und die Auftritte zum Erlebnis machen. Gemeinsam mit der international bekannten und mehrfach ausgezeichneten Musikerin Iris Camaa, sorgen sie immer wieder für musikalische Highlights. Foto: Eva Kern lively moments


11. Aug – 19 Uhr

Komfort Sone

„Komfort Sone“, eine Pop Band aus Traiskirchen, kommt mit selbst geschriebenen und arrangierten Liedern (englischer Pop/Rock bzw Austropop). Die Band nimmt ihr Publikum auf eine Reise durch gesellschaftskritische oder alltägliche Themen mit. Die Liebe darf dabei genauso wenig fehlen, wie eine ordentliche Portion Humor. Die Songs haben Ohrwurmcharakter und werden mit Coversongs anderer Künstler noch ergänzt. Foto: Komfort Sone


12. Aug – 19 Uhr

Klangblut

„Klangblut“ Akustik-Pop, der unter die Haut geht - Ein musikalisch- akustischer, gefühlvoller Tiefgang, in dessen Mittelpunkt zwischenmenschliche und gesellschaftliche Themen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft stehen. Authentische, unverblümte Zeilen, egal ob auf Englisch oder Deutsch, nehmen den Zuhörer auf eine emotionale Reise mit. Die druckvolle, klare Stimme und die rhythmusgebende Gitarre bilden die Basis eines jeden „Klangblut-Werkes“. Foto: Klangblut


13. Aug – 19 Uhr

Herbs Beat Club

Die „Rosenbühne“ hat sich in Baden bestens etabliert. Meist stehen Austropop und ausgesuchte Popularmusik auf dem Programm. Aber auch Jazz und vor allem die Mittelaltermusik haben ihre Fangemeinden in Baden gefunden. Mit dabei - auch heuer wieder - HERB‘S BEATCLUB (Herbert Nowotny, Fritz Sattra, Klaus Toblier, Rudi Wagner, Christian Wiesmann). Sie spielen Songs von den Beatles, von All my lovin´ bis Yesterday. Drei Beatles-Songs wird die wunderbare Carola Jonas-Krebs mit ihrem grandiosen Cellospiel bereichern. Foto: Fritz Sattra


14. Aug – 19 Uhr

CELTICA

Der Sound, die Show!

Der majestätisch-mystische Klang der Great Highland Bagpipe erhebt sich über die energiegeladene Rockband, Einflüsse von Irish Folk, Symphonic Metal, sogar Klassik mischen sich mit vor Lebensfreude strotzender keltischer Musik. Dieser Sound und die spektakuläre Show garantieren ein unvergessliches Konzerterlebnis. Mystische Fackeln auf den Dudelsäcken und brennende Trommelschlägel, die auf mächtige Trommeln donnern, schaffen eine kultige Atmosphäre, Flammen, die aus den Instrumenten schießen, begeistern weltweit jedes Publikum… Das sind die Gründe, warum Celtica einer der meist gebuchten Acts bei keltischen, schottischen, mittelalterlichen oder auch „ganz normalen“ Stadtfesten ist. Foto: Serge Heimlich


15. Aug – 19 Uhr

Soulshine

Soulshine - SOUL war und ist Vision, Inspiration und Triebfeder für das Bandprojekt SOULSHINE, das längst dem Projektstatus entwachsen und zur Herzensangelegenheit der Musiker aus dem Raum Baden, Mödling und Wien geworden ist. Foto: Soulshine



BEI ALLEN KONZERTEN ERFOLGT DIE BEWIRTUNG DURCH DAS „AMTERL“.

ALLE KONZERTE FINDEN NUR BEI SCHÖNWETTER STATT / INFOHOTLINE 0664 411 1429

ALLE KONZERTE BEI FREIEM EINTRITT,  SPENDEN ERBETEN



26.07.2023