Unsere Vereine stimmen sich auf das Weihnachtsfest ein

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

ÖTB

Das gesamte Jahr über pflegen die Mitglieder unserer Vereinen ihre gemeinsame Leidenschaft – das schweißt zusammen! Dementsprechend herzlich und gesellig sind auch ihre Weihnachtsfeiern, wo über gemeinsame Erlebnisse geplaudert und so manche Anekdote gelacht wird, aber auch Pläne für das kommende Jahr geschmiedet werden. Manche Vereine nutzen zudem die Gelegenheit des Beisammenseins, um die Feierstunde mit einem aktuellen Anlass zu kombinieren.


ÖTB Turnverein Baden 1860

Der ÖTB Turnverein Baden 1860 lud zur 159. Generalversammlung auf den Rudolfshof, wo Obmann Mag. Gerhard Angeler und sein Team auch über den Besuch von Bürgermeister Stefan Szirucsek, StR Petra Haslinger und StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer freuen durften. Im Anschluss ließ man den Abend mit einer geselligen Adventfeier über den Dächern von Baden ausklingen.


Der Vorstand:

Obmann: Gerhard Angeler

1.Obmann-Stv.: Birgit Koell

2.Obmann-Stv.: Hans Erwin Angeler

Kassierer:  Birgit Pristou

Kassierer-Stv.: Ulrike Hajicek

Schriftwart: Nicole Angeler

Schriftwart-Stv.: Günter Mayer

Turnwart für Frauen: Birgit Koell

Turnwart-Stv. für Frauen: Karl Steiner

Turnwart für Männer: Hans Nowotny

Turnwart-Stv. für Männer: Ernst Kainz



Schachclub Baden 

Vor hundert Jahren wurde der Schachklub Erste Bank Baden in der Konditorei Mach in der Pfarrgasse 16 gegründet. Die wechselvolle Geschichte der Kurstadt Baden spiegelt sich auch in der Geschichte des Schachklubs wider. Das königliche Spiel stand immer im Schnittpunkt von Sport und Spiel, Kultur und Gesellschaft und sogar Geschichte und Politik.

Obmann Martin Herndlbauer zog ein zufriedenes Resumée über die sportlichen Erfolge des Vereins. Zweimal gewann der Klub die Staatsmeisterschaft in der offenen Klasse und dreimal eroberte das Frauenteam in der höchsten Spielklasse den Meistertitel. Gleich sechs Mal konnten sich die Meistermannschaften auch in die Annalen des Europacups eintragen, wobei ein großartiger vierter Platz bei den Frauen im Jahre 2021 besonders herausragt.

Bürgermeister Stefan Szirucsek würdigte die Verdienste des Schachklubs und unterstrich dabei auch die hervorragende Nachwuchsarbeit. Immerhin konnten  einige Nachwuchstalente bereits Landes- und Staatsmeistertitel  in ihren Altersklassen nach Baden holen.

Anlässlich dieser Feierstunde wurden auch verdiente Funktionäre und Mitglieder ausgezeichnet. Otto Myslivec, der den Verein seit mehr als vier Jahrzehnten unterstützt und Rudolf Prendinger (50-jährige Mitgliedschaft) wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Das Goldene Ehrenzeichen erhielten Johannes Achleitner und Hermann Fuhrmann, das Silberne Ehrenzeichen nahm Mag. Bernhard Spalt in Empfang.

Zum Abschluss wünschte Bürgermeister Stefan Szirucsek allen Anwesenden ein frohes Weihnachtsfest sowie dem Verein ein weiteres erfolgreiches Jahrhundert.


Eqrem Basha, Paloma Danemberg et al. Inhaber von Zertifikaten

Im Bild von links: Bernhard Spalt (Ehrenzeichen in Silber), Otto Myslivec (Ehrenmitgliedschaft), StR Petra Haslinger, Bernhard Geismann, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Manfred Winkelbauer, Obmann Martin Herndlbauer, Hermann Fuhrmann (Ehrenzeichen in Gold), Johannes Achleitner (Ehrenzeichen in Gold), Rudolf Prendinger (Ehrenmitgliedschaft).

07.12.2023